Thema: Romane - Buch-Rezensionen, Lesungen und Podcasts

Buchcover: Alfred Döblin - Berlin Alexanderplatz © S. Fischer Verlag

"Berlin Alexanderplatz": Alfred Döblins Großstadtroman

Berlin Alexanderplatz war der einzige große Erfolg, der Döblin in knapp achtzig Lebensjahren vergönnt war. Ein Kaleidoskop der 20er-Jahre. mehr

Buchcover: Mark Twain - Die Abenteuer des Huckleberry Finn © Anaconda Verlag

"Die Abenteuer des Huckleberry Finn" von Mark Twain

Hemingway urteilte einst über "Huckleberry Finn": "Es ist das beste Buch, das wir gehabt haben. mehr

Buchcover: Émile Zola - Germinal © S. Fischer Verlag

"Germinal": Émile Zolas dokumentarischer Bergarbeiter-Roman

Kaum ein Autor hat so unmittelbar Veränderung bewirkt wie Émile Zola mit seinem erschütternden Roman "Germinal". mehr

Charles Dickens: Große Erwartungen (Buchcover) © Carl Hanser Verlag

"Große Erwartungen": Charles Dickens warnt vor kleinen Sünden

Der Roman markiert in den Augen vieler Dickens-Kenner den Höhepunkt seines Schaffens. mehr

Buchcover: Joris-Karl Huysmans - Gegen den Strich © dtv

Joris-Karl Huysmans: "Gegen den Strich"

"Gegen den Strich" ist ein Roman ohne Handlung, eine psychologische Studie über einen jungen Pariser Aristokraten. In der Wissensreihe stellen wir das Buch vor. mehr

Buchcover: F. Scott Fitzgerald - Der große Gatsby © dtv

F. Scott Fitzgerald "Der große Gatsby"

F. Scott Fitzgerald gilt als Chronist des von ihm so benannten "Jazz-Age". In der Wissensreihe "Große Romane der Weltliteratur" stellen wir seinen "großen Gatsby" vor. mehr

Das Cover des buchs "Kolbe" von Andreas Kollender © Pendragon Verlag

Über den fast vergessenen Helden Fritz Kolbe

Der Hamburger Autor Andreas Kollender verbindet in seinem Roman "Kolbe" einfühlsam Fakten und Fiktion. Damit setzt er dem Widerstandskämpfer Fritz Kolbe ein literarisches Denkmal. mehr

Julia Westlake © NDR Foto: Hendrik Lüders

Julia Westlake: Eselsohren und Helden der Kindheit

Im Interview verrät uns Julia Westlake, wo sie am liebsten liest, wer ihr mal vorlesen soll und wen die Moderatorin nicht auf eine einsame Insel mitnehmen würde. mehr

Christoph Bungartz © NDR Foto: Hendrik Lüders

Einblicke in Christoph Bungartz' Bücherregal

Unvergessliche Momente mit Martina Gedeck und Günter Grass ganz entspannt: Im Interview verrät Christoph Bungartz seine schönsten Erinnerungen an zehn Jahre "Der Norden liest". mehr

Buch-Cover: Jenny Erpenbeck - Gehen, ging, gegangen © Knaus Verlag

Apoll und Tristan am Oranienplatz

In "Gehen, ging, gegangen" von Jenny Erpenbeck beginnt der Altphilologe Richard, sich mit den Flüchtlingen vom Oranienplatz zu beschäftigen. Dabei erfährt er viel über sich selbst. mehr

Buch-Cover: Jonathan Franzen - "Unschuld" © Kein & Aber

Neues Familienmelodram von Jonathan Franzen

Jonathan Franzen wird von vielen als der größte lebende amerikanische Schriftsteller bezeichnet. Sein neuer Roman "Unschuld" ist ein noch kunstvoller konstruiertes Familienmelodram. mehr

Ulrich Peltzer: "Das bessere Leben" (Cover) © S. Fischer Verlag

Literatur wie das wahre Leben

Wie sehr sich das 20. Jahrhundert im 21. widerspiegelt, erzählt Ulrich Peltzer in seinem neuen Roman "Das bessere Leben". Er hat dafür eine ebenso anspruchsvolle wie berauschende Sprache gefunden. mehr